Frästechnik - Fräswerkzeuge mit Bohrung
-
mit runden, groben Spanteilern
Schutzeckenfase (Kantenbruch) zur Stabilisierung der Schneidecke
Empfohlene Vorschubrichtung der abgebildeten Fräser
- Schneidstoff:
- HSSE
- Kategorie:
- Walzenstirnfräser
- Werkzeugschnittstelle:
- Bohrung mit Längs-/Quernut
- Werkzeugschnittstellennorm:
- DIN 138
- Beschichtung:
- TICN
- Drallwinkel:
- 25 deg
-
ohne Spanteiler
Scharfkantig
Empfohlene Vorschubrichtung der abgebildeten Fräser
- Schneidstoff:
- HSSE
- Kategorie:
- Walzenstirnfräser
- Werkzeugschnittstelle:
- Bohrung mit Längs-/Quernut
- Werkzeugschnittstellennorm:
- DIN 138
- Beschichtung:
- TICN
- Drallwinkel:
- 25 deg
-
ohne Spanteiler
- Schneidstoff:
- HSSE
- Kategorie:
- Scheibenfräser
- Werkzeugschnittstelle:
- Bohrung mit Längsnut
- Werkzeugschnittstellennorm:
- DIN 138
-
ohne Spanteiler
- Schneidstoff:
- HSS
- Kategorie:
- Prismenfräser
- Werkzeugschnittstelle:
- Bohrung mit Längsnut
- Werkzeugschnittstellennorm:
- DIN 138
-
ohne Spanteiler
- Schneidstoff:
- HSS
- Kategorie:
- Metallkreissägeblätter
- Werkzeugschnittstelle:
- Bohrung
- Werkzeugschnittstellennorm:
- DIN 138
-
ohne Spanteiler
- Schneidstoff:
- HSSE
- Kategorie:
- Scheibenfräser
- Werkzeugschnittstelle:
- Bohrung mit Längsnut
- Werkzeugschnittstellennorm:
- DIN 138
-
ohne Spanteiler
- Schneidstoff:
- HM
- Kategorie:
- Metallkreissägeblätter
- Werkzeugschnittstelle:
- Bohrung
- Werkzeugschnittstellennorm:
- DIN 138
-
ohne Spanteiler
- Schneidstoff:
- HSSE
- Kategorie:
- Scheibenfräser
- Werkzeugschnittstelle:
- Bohrung mit Längsnut
- Werkzeugschnittstellennorm:
- DIN 138
-
ohne Spanteiler
- Schneidstoff:
- HSSE
- Kategorie:
- Halbrund-Profilfräser
- Werkzeugschnittstelle:
- Bohrung mit Längsnut
- Werkzeugschnittstellennorm:
- DIN 138
-
ohne Spanteiler
- Schneidstoff:
- HSSE
- Kategorie:
- Zahnformfräser
- Werkzeugschnittstelle:
- Bohrung mit Längsnut
- Werkzeugschnittstellennorm:
- DIN 138
HSS-Walzenstirnfräser, DIN 1880, zum Plan- und Eckfräsen mit großem Abtragsvolumen (Schruppanwendungen)in einfachen Stahl- und Gusswerkstoffen sowie Kupferlegierungen.
HSS-Walzenstirnfräser, DIN 1880, zum Plan- und Eckfräsen mit geringen Schnitttiefen (Schlichtanwendungen) in fast allen Stahlwerkstoffen und Buntmetallen.
HSS-Scheibenfräser, DIN 138/ 885, mit grober Kreuzverzahnung zum Fräsen tiefer Nuten, Trennfräsen oder Ablängen von Stahl- und Gusswerkstoffen sowie kurzspanenden Nichteisenmetallen.
HSS-Prismenfräser, DIN 138/ DIN 847, zum Fräsen von prismatischen Kerben oder Führungen sowie Anfasen in Stahl-, Guss- oder kurzspanenden Nichteisenwerkstoffen.
HSS-Metallkreissägeblatt, DIN 138, feingezahnt, zum Fräsen von Nuten, Trennfräsen oder Ablängen in Stahl- und Gusswerkstoffen sowie kurzspanenden Nichteisenmetallen.
Schmaler HSS-Scheibenfräser, DIN 138/ 1834, mit Geradeverzahnung zum Fräsen tiefer Nuten, Schlitz-und Trennfräsen oder Ablängen von Stahl- und Gusswerkstoffen sowie kurzspanenden Nichteisenmetallen.
Hartmetall-Metallkreissägeblatt, feingezahnt, zum Fräsen von Nuten, Trennfräsen oder Ablängen in fast allen Stahlwerkstoffen und Buntmetallen.
HSS-Scheibenfräser, DIN 138/ 885, mit Kreuzverzahnung zum Fräsen tiefer Nuten, Trennfräsen oder Ablängen von Stahl- und Gusswerkstoffen sowie kurzspanenden Nichteisenmetallen.
HSS-Halbrund-Profilfräser, DIN 138/ DIN 855, zum Fräsen in Stahl-, Guss- oder kurzspanenden Nichteisenwerkstoffen.
HSS Zahnformfräser, DIN 138/ DIN 847, zum Fräsen von Stirnradverzahnungen im Einzelteilverfahren in Stahl-, Guss- oder kurzspanenden Nichteisenwerkstoffen.